Die Backhaus Müller Kundenkarte
Die Backhaus Müller Kundenkarte
Die Müller Backhaus GmbH hat die Absicht die Treue Ihrer Kunden zu belohnen und die Kunden in bei Erreichen verschiedener Punkte mit kleinen Aufmerksamkeiten in Form von Sachleistungen zu beschenken. In den folgenden Ausführungen wird dargestellt, wie das Handling der Kundenkarte der Müller Backhaus GmbH funktioniert und welche Möglichkeiten dem jeweiligen Kartenutzer geboten werden!
Was ist die Backhaus Müller Kundenkarte?
Die Müller Backhaus Kundenkarte ist mit einem festdefinierten QR-Code versehen! Der QRCode identifiziert den Kartennutzer anhand der einmalig vergebenen Kartennummer! Für die Systemverarbeitung verwendet die Müller Backhaus GmbH ausschließlich die Kartennummer. Personenbezogene Daten der jeweiligen Kartennutzer werden nicht erfasst und/oder gespeichert.
Wer gibt die Kundenkarte aus und wo erhalte ich die Kundenkarte?
Die Kundenkarte wird ab sofort jeden Kunden bei jedem Einkauf angeboten!
Was ist das Hauptkriterium für die Nutzung der Kundenkarte?
Mit Kundenkarte kann der Nutzer Punkte – Krümelpunkte – sammeln! Dem Nutzer wird die Möglichkeit gewährt, die Kundenkarte als Zahlungsmittel einsetzen und ggf. als Geschenk an Dritte weiterzuleiten, wenn entsprechende Voraussetzungen erfüllt sind, welche in den folgenden Fragen & Antworten geklärt werden!
Wie sammelt der Nutzer Punkte und welche Kriterien müssen erfüllt sein?
Jeder Einkauf in den Geschäften der Müller Backhaus GmbH wird mit Punkten belohnt. Jeder voller EURO ist ein Krümelpunkt somit ist 1,00 € = 1 Krümelpunkt. Werte des Rechnungsbetrags hinter der Kommastelle – Centbeträge – finden keine Beachtung. Es erfolgt keinerlei Aufund/oder Abrundung der Centbeträge.
Die Müller Backhaus GmbH gewährt nur auf einiges hergestellte Backwaren Krümelpunkte! Beim Kauf von Artikeln, die nicht eigens von der Müller Backhaus GmbH hergestellt wurden, erhält der Käufer keine Krümelpunkte. Ausnahme: kalte und heiße Kaffeespezialitäten sowie Artikel aus dem Bedienungsbereich für Wurst- und Käseaufschnitt und den Bedienbereich Speiseeis!
Erreicht ein Nutzer der Kundenkarte eine gewisse Menge an Krümelpunkten wird der Kundenkartennutzer von der Müller Backhaus GmbH in Form von Gratisartikeln belohnt. Die Art und Höhe der Belohnung legt die Müller Backhaus GmbH. Die Belohnung ist eine Sachleistung aus dem eigenproduzierten Sortiment der Müller Backhaus GmbH, sowie deren Kaffeespezialitäten warm wie kalt und ggf. Speiseeis. Sachleistungen werden ab dem
Punktestand von 50 Krümelpunkten gewährt. Die nächsten Stufen sind bei 30, 40, 50, 60, 80, 90, 120 und 130 Punkten! Die Müller Backhaus GmbH behält sich weitere Stufen vor und kann diese abändern. Änderungen werden über dem Verkaufspersonal der Müller Backhaus GmbH an den Kartennutzer mündlich kommuniziert!
Können mit dem gleichen Einkauf Punkt eingelöst werden?
NEIN! Nachdem ein Verkaufsvorgang abgeschlossen ist, müssen min 8 Stunden vergehen, um Nutzen aus der erreichten Punkteanzahl zu bekommen!
Wie wird der Kunde über den Punktestand informiert?
Der Nutzer der Kundenkarte wird während seiner Einkäufe auf das entsprechende Erreichen der Punktestände vom Verkaufspersonal der Müller Backhaus GmbH informiert. Außerdem kann der Krümelpunktestand während der Öffnungszeiten der Filialen der Müller Backhaus GmbH am Kundenscanner ausgelesen werden! Somit gibt die Müller Backhaus GmbH den Kartennutzer das Recht auf seinen Punktestand einzusehen! Auf Wunsch des Kartennutzers kann über den Bondrucker ein entsprechendes Journal ausgedruckt werden und den Kunden zur Analysierung ausgehändigt werden!
Was ist zu tun, wenn der Kontostand fehlerhaft ist?
Wird festgestellt das der Krümelpunktstand des Kartennutzers fehlerhaft ist, so hat dieser das Recht eine Überprüfung anzustoßen! Die Überprüfung muss schriftlich über eine E-Mail an office@muellersbackhaus.de durchgeführt werden. Die Reklamationsemail muss folgende Angaben enthalten: Vollständiger Name inklusive Adresse und ggf. Telefonnummer des Kartennutzers sowie deren konkreten Anliegen, weshalb der Punktestand der Krümelpunkte nicht stimmig sein kann. Die Müller Backhaus GmbH ist verpflichtet innerhalb von 3 Arbeitstagen verpflichtet den Kartennutzer über den Sachstand der Reklamation zu informieren und kann entsprechende Entschädigungslösungen anbieten.
Kann die Kundenkarte übertragen/verschenkt werden?
JA! Der Nutzer kann die Kundenkarte als Zahlungsmittel verwenden. Voraussetzung dafür ist, dass ein entsprechender Gegenwert in EURO auf die Kundenkarte geladen wird.
Kann die Kundenkarte auch als Geschenkgutschein eingesetzt werden?
Dazu muss der Kundenkartennutzer während den Öffnungszeiten eine Filiale der Müller Backhaus GmbH besuchen und um Aufladung seiner Kundenkarte bitten. Mittels Kundenscanner ist die Kundenkarte einzuscannen. Nun kann können die diensthabenden Verkaufsmitarbeiter der Müller Backhaus GmbH den gewünschten Gegenwert in EURO auf die Kundenkarte buchen. Der Kartennutzer ist abschließend verpflichtet den Gegenwert in EURO der Müller Backhaus GmbH in BAR und/oder anderen gültigen Zahlungswege zu entrichten.
Kann der Nutzer der Kundenkarte mit der Kundenkarte zahlen und Krümelpunkte sammeln?
JA! Die Kundenkarte kann auch als Geschenkgutschein eingesetzt werden! Wer einen Gutschein verschenken möchte, kann während den Öffnungszeiten der jeweiligen Filiale seiner Wahl eine Kundenkarte mit gewünschtem Betrag aufladen lassen. Selbstverständlich ist eine Entrichtung des entsprechenden Gegenwertes über ein gängiges Zahlungsmittel seitens des Käufers durchzuführen! Die Kundenkarte ist nun als Geschenkgutschein aktiviert und kann als Geschenk vom Käufer weitergereicht werden!
Nach aufbrauchen des Guthabens ist mein Geschenkgutschein nutzlos?
NEIN! Siehe Hinweis auf Kundenkarte: „Keine Barauszahlung von Kartenguthaben!“
Wird der Gegenwert in BAR ausgezahlt?
NEIN! Siehe Hinweis auf Kundenkarte: „Keine Barauszahlung von Kartenguthaben!“
Wird die Karte bei Verlust ersetzt?
NEIN! Die Müller Backhaus GmbH leistet keinen Ersatz bei Kartenverlust! Kommt es zum Kundenkartenverlust so sind etwaige Krümelpunkte wie auch etwaiges Guthaben verloren!
Können Krümelpunkte und/oder Guthaben von Kundenkarte zu Kundenkarte übertragen werden?
JA! Hierzu ist es notwendig eine Filiale der Müller Backhaus GmbH während der Öffnungszeiten zu besuchen! Mit einscannen der Kundenkarte am Kundenscanner kann Guthaben wie auch die Krümelpunkte von Karte zu Karte übertragen werden! Zuerst ist die datenaufnehmende Kundenkarte (Zielkarte) einzuscannen und anschließend die datenabgebende Kundenkarte (Quellkarte) einzuscannen!
Nun ist es die Aufgabe des diensthabenden Personals, den Kundenwusch durch Bestätigung der beiden Abfragen zu bestätigen! Es wird immer der volle Krümelpunktestand und/oder das volle Guthaben auf die Zielkarte zu übertragen!
Äußert der Nutzer den Wunsch Krümelpunkte und/oder Guthaben auf eine andere Kundenkarte der Müller Backhaus GmbH zu übertragen, führt das zur Komplettübertragung der Krümelpunkte wie auch zur Komplettübertragung des Guthabens! Eine Teilübertrag auf eine andere Kundenkarte der Müller Backhaus GmbH ist nicht möglich!
Die Krümelpunkte und/oder Guthaben können auch auf die APP BACKHAUS1911 übertragen werden! Nähre Infos gibt es unter: Backhaus 1911 – App (muellersbackhaus.de)
Ist eine leere Kundenkarte nutzlos?
Nein! Sie kann als neue Kundenkarte problemlos in den Kreislauf zurückgeführt werden!
Personenbezogene Daten der jeweiligen Kartennutzer werden nicht erfasst und/oder gespeichert. Die Müller Backhaus GmbH behält sich das Recht vor die gesammelten Daten betriebsintern auswerten. Bei Rückfragen zu den Kundenkarten steht das diensthabende Verkaufspersonal sowie die Geschäftsleitung gerne unter den bekannten Kontaktmöglichkeiten Rede und Antwort!
Bekomme ich mit der Kundenkarte weitere Benefiz wie Coupons?
NEIN! Um weitere Benefiz bzw. Vorteile zu bekommen, benötige ich die App BACKHAUS1911! Was ich dazu wissen muss, finde ich unter: Backhaus 1911 – App (muellersbackhaus.de)
Die Nutzungsbedingen sind ab Ihrer Veröffentlichung gültig und werden von den Nutzern der Müller Backhaus Krümelpunktekarte anerkannt!