Wir Bäcker bezeichnen Produkte als Feingebäck, wenn deren Teig, bezogen auf 90 Teile Weizenmehl, mindestens 10 Teile Fett und/oder Zucker enthält. Die köstlichen Teilchen gibt es süß oder herzhaft. Die Leckereien werden in verschiedenster Weise ausgebacken und mit Schokolade, Mandeln, Mohn oder anderen Zutaten, die das Herz begehrt, veredelt.
Dauergebäck
Der Unterschied zu Feingebäck ist der geringere Feuchtigkeitsanteil wohingegen mehr Zucker und Fette verwendet werden. Aus diesem Teig lassen sich am besten Kekse und Riegel herstellen, die je nach Produkt mit Konfitüren, Nüssen, Glasuren oder Puderzucker verfeinert werden.